Pinchas Erlanger


Erinnerungen



Meine Jugend in Deutschland und die Auswanderung nach Palästina

Den folgenden Text können Sie auch als Worddokument ansehen: Biographie.doc

(Laupheimer Gespräche ? 2001)

Ich möchte von vorneherein bemerken, dass mein Schicksal, verglichen mit dem vieler anderer Flüchtlinge des Holocausts und vor allem verglichen mit dem Schicksal der sechs Millionen Ermordeten, eher banal ist. Es gab zwar dramatische Momente, unser Leben hat sich durch die Ereignisse während der Nazizeit total verändert, aber ein Tragödie war es nicht. Vielleicht ist mein Schicksal exemplarisch für eine leider viel zu kleine Gruppe, der es - meist durch einen glücklichen Zufall - gelungen ist, noch "nach Torschluss" zusammen mit der Kernfamilie der sich anbahnenden Katastrophe zu entrinnen.

Meine Ahnen

Die Ahnen meiner beiden Großväter und die der Großmutter Erlanger lassen sich in Deutschland bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts zurückverfolgen. Von der Großmutter Herrmann habe ich leider keinen "Stammbaum".

Die Großeltern

Mein Großvater Justizrat Dr. jur. Michael Erlanger (geb. 1865 (?) - 1938) wurde als Sohn eines Hopfenhändlers in Thallmässing in Mittelfranken geboren. Seine Frau Sofie, geb. Gombrich (gest. 1935), stammte aus Nürnberg, wo ihr Vater eine private Knabenschule betrieb. ("Wer nichts lernt und wer nichts tut, kommt ins Gombrich'sche Institut!"). Die Erlangers führten ein großbürgerliches Haus in Nürnberg. Großvater Erlanger war ein angesehener Anwalt und leitete, zusammen mit einem christlichen Partner, eine große Kanzlei im Stadtzentrum. Er war sehr aktiv in der liberalen jüdischen Gemeinde (große Synagoge am Hans-Sachsplatz). Der Ehe entstammten zwei Söhne, mein Vater Ludwig (1896 -1966) und sein Bruder Martin (1902-1991).
Großvater Herrmann aus Nürtingen, geb. 1866 in Flehingen, kam 1942 im Konzentrationslager Theresienstadt ums Leben. Er war ein wohlhabender Viehhändler und Grundbesitzer in Nürtingen. Als begeisterter deutscher Patriot bedauerte er zeitlebens, dass er aus Altersgründen 1914 nicht zum Militär eingezogen worden war. Großmutter Frieda, geb Herzer (1870 - 1936), stammte aus Bretten. Das Ehepaar hatte drei Kinder: Hanna Flora (1897-1951), verheiratet mit Fritz Essinger in Ulm - sie lebte von 1938 an in Palästina-Israel; Ludwig (1902-1975?) - er wanderte 1938 nach Kenia aus; und schließlichTochter Fanni - meine Mutter -, geboren1904. In Nürtingen lebten außerdem ein Bruder des Großvaters , Heinrich Herrmann, mit Familie sowie die verwitwete Schwester der Großmutter, Anna Frank, die 1942 dem Naziregime zum Opfer fiel. Nach dem plötzlichen Tod der Großmutter (1936) zog der Großvater nach Ravensburg. Im Sommer 1939 wurde er in dem kurz vorher eröffneten jüdischen Zwangsaltersheim Herrlingen im Gebäude des ehemaligen jüdischen Landschulheims untergebracht. Von dort wurde er, zusammen mit den anderen Insassen des Heimes, nach Theresienstadt und in seinen Tod deportiert.

Meine Eltern

Mein Vater, Dr. agr. Ludwig Erlanger (geb. 1896 in Nürnberg, gest. 1966 in Shavey Zion), war Kriegsfreiwilliger 1914-18 ("Der Dank des Vaterlandes sei euch gewiss!"). Nach seinem Abitur studierte er Landwirtschaft in Hohenheim und Berlin, wo er auch promovierte. Er heiratete 1925 Fanni, geb. Herrmann (geb. 1904 in Nürtingen, gest. 1960 in Shavey Zion). Sie hatte die jüdische(?) Haushaltsschule in Gailingen absoviert. Die Eltern erwarben den Burachhof bei Ravensburg, den sie bis 1938 als Mustergut bewirtschafteten, spezialisiert auf Obstanbau und Hühnerzucht. Ab 1934 diente das Gut als eine von der zionistischen Organisation anerkannte Hachscharastelle, d.h. als landwirtschaftliche Ausbildungsstätte, die jüdische Jugendliche auf die Auswanderung nach Palästina vorbereitete. Zu dem Betrieb gehörte u. a. die industrielle Erzeugung eines naturreinen Apfelsafts, der unter der Marke "Bodan" in ganz Deutschland vermarktet wurde.

Kindheit und Jugend

Am 8. August 1926 wurde ich in Ravensburg geboren. Meine zwei Jahre jüngere Schwester, geboren am 24. Oktober 1928, und ich erlebten eine normale, glückliche Kindheit auf dem Hof. Unser Anwesen war ca. 60 Morgen groß und lag auf einer Anhöhe über dem Schussental, etwa auf halbem Weg zwischen Ravensburg und Weingarten. In Ermangelung gleichaltriger Kinder in der Nachbarschaft spielten (und rauften) wir halt zu zweit. Unsere Freunde waren das Haus- und Hofpersonal, die jüdischen Praktikanten, die ein bis zwei Jahre bei uns ausgebildet wurden, und natürlich das ganze Getier auf dem Hof, von den Zugpferden, den Kühen, Schweinen und Hühnern bis zum Hofhund, mit denen wir sozusagen zusammen aufwuchsen. Wir versuchten uns im Haus und auf dem Hof nützlich zu machen, halfen beim Garbenbinden, Heustampfen und Ähnlichem, sogar im Melken versuchte ich mich (ich glaube mich erinnern zu können, dass die betroffene Kuh nicht allzu glücklich reagiert hat). Diese Routine wurde unterbrochen von den (leider seltenen) Besuchen der Großeltern und noch selteneren Besuchen in Nürtingen oder gar in Nürnberg.
Wir feierten die christlichen Feste, komplett mit Christbaum und Bescherung, Ostereiern und roten Zuckerhasen. Eine meiner schönsten Kind- heitserinnerungen: Am Heiligen Abend standen wir alle, die Familie, das christliche Personal und die jüdischen Praktikanten, hinter dem Flügel, auf dem uns unsere Mutter beimSingen der Weihnachtslieder begleitete. Pessach und Jom Kippur waren die einzigen jüdischen Feste, die wir feierten. Den "Seder" zelebrierte Großvater Herrmann. An Rosch Haschana, dem jüdischen Neujahrsfest, fuhren wir zu unserer jüdischen Gemeinde nach Buchau, um in der dortigen Synagoge zu beten.

Schule

1933 wurde ich in Ravensburg eingeschult. Der Klassenlehrer in den ersten zwei Schuljahren war Oberlehrer Bucher, damals schon ein älterer Herr, ein Schulmeister des alten Typs, wie er im Buch steht, streng, aber gerecht. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich mir damals schon meines "Andersseins", Jude-seins, bewusst war, ohne eigentlich den Unterschied definieren zu können. Über Diskriminierung seitens des Lehrers oder der Mitschüler konnte ich nicht klagen. Ohne falsche Bescheidenheit kann ich behaupten, dass ich in den meisten Fächern zu den Klassenbesten gehörte. Begeistert nahm ich am katholischen Religionsunterricht teil.
Zwei meiner Mitschüler aus jener Zeit, die mir auch in den schwersten Zeiten treu geblieben sind, zählen noch heute zu meinen besten Freunden.
Problematischer wurden die nächsten Schuljahre (1935-37), in denen ich vereinzelten antisemitischen Anpöbelungen ausgesetzt war - von einigen durch die HJ oder ihre Eltern indoktrinierten Mitschülern wie auch von Lehrern. Ein Beispiel: In der Deutschstunde wurden die Schüler aufgefordert, einen Satz zur Konjugation vorzuschlagen. Konjugiert wurde dann: "Der Jude lügt". Diese noch relativ harmlosen Zwischenfälle waren zwar selten, häuften sich aber in den kommenden Jahren. Ich glaube, es war auch in dieser Zeit, als meine Kopfform, der Ohrenabstand und meine Nasenlänge "anthropologisch" vermessen wurden und damit "wissenschaftlich und einwandfrei" festgestellt wurde, dass ich nicht zur Herrenrasse gehörte.
Für den jüdischen Teil unserer Erziehung war Rabbiner Dr. Abraham Schlesinger aus Buchau zuständig, der einmal wöchentlich nach Ravensburg kam und uns zwei Stunden in jüdischer Religion, der Bibel und etwas in der hebräischen Sprache unterrichtete. Dieser Unterricht fand in der Wohnung der Familie Adler statt, deren zwei Töchter unsere Mitschüler waren. Die Familie Adler besaß das Kaufhaus "Wohlwert" und wohnte im Stadtzentrum.
Im fünften Schuljahr (1937/38) kam ich ins Spohngymnasium, und dort verschlimmerte sich die Lage: Ich war hie und da schon Anrempelungen in den Pausen ausgesetzt, wurde im Musikunterricht gezwungen, "Wenn's Judenblut vom Messer spritzt…" mitzusingen, und derlei Schikanen mehr. Umso mehr wusste ich die Fairness meines Klassen- und Englischlehrers zu schätzen, der mir als einzigem Schüler der Klasse die Note "sehr gut" gab. Dreimal die Note "Ungenügend" in Turnen, Zeichnen und Singen war Grund oder Ausrede, mich nicht in die nächste Klasse zu versetzen, was den Rausschmiss aus dem Gymnasium bedeutete, obwohl ich in den meisten Fächern über dem Durchschnitt der Klasse lag. Erst viel später erfuhr ich, dass der Direktor der Schule der zweite Mann in der Parteihierarchie in Ravensburg war. Er war ein notorischer Nazi, der, wie ich mich erinnere, in voller SA-Uniform hinter seinem Schreibtisch thronte. Ganz ehrlich muss ich zugeben, dass ich diese drei "ungenügend", die mich während meiner ganzen Schulzeit in Ravensburg begleiteten, ehrlich verdient habe. Sie hatten nichts mit Antisemitismus zu tun. Das war das Ende meiner Ravensburger Schulzeit.

Herrlingen

In Ermanglung jeglicher Möglichkeit, meine Studien in Ravensburg fortzusetzen, schickten mich meine Eltern in das jüdische Landschulheim Herrlingen und eröffneten damit ein ganz neues Kapitel in meinem Leben. Mit meinen ganzen elf Jahren musste ich das Elternhaus verlassen und kam in eine neue und mir bis dahin fremde Atmosphäre. Es war mein erstes Zusammentreffen mit jüdischen Kindern aus ganz Deutschland, einer bewusst und betont jüdischen Umgebung und "Jüdischkeit". Geleitet wurde das Heim von Hugo Rosental, einem der bedeutendsten Reformpädagogen, der seiner Zeit weit voraus war. So wurden z. B. die Lehrer mit ihrem v ollen Namen, ohne Herr/Frau oder Titel angeredet, etwas vollständig Neues für mich. Im Speisesaal saßen die Lehrer natürlich mit den Schülern zusammen. Der Schabbat wurde gefeiert. Die Schule war nicht orthodox, aber koscher. Zu Tisch wurden kurze Gebete gesprochen, es gab aber keinen Gebetszwang. Besondere Bedeutung hatten die Fächer "Jüdische Geschichte" und Fremdsprachen, wobei die allgemeinen Fächer keinesfalls vernachlässigt wurden. Hebräisch und Englisch wurden intensiv gelehrt, u. a. als Vorbereitung zur Auswanderung. Zu meinem großen Leidwesen wurde viel Wert auf Sport gelegt. Der Tag begann, sommers wie winters, mit einem Waldlauf, vor dem ich mich nicht drücken konnte. (Das Heim war umgeben von Wald) Ich lief immer mit den ersten los und kam als letzter zurück, was nicht schlimm gewesen wäre, wenn wir nicht anschließend hätten duschen müssen. Bis ich in den Duschraum kam, war das warme Wasser schon aufgebraucht, und durch die kalte Morgendusche während eines ganzen Jahres bin ich heute noch gegen Erkältungskrankheiten abgehärtet.

Pogromnacht in Herrlingen

An die Pogromnacht vom 9. November 38 habe ich wenig Erinnerungen. Wenn ich mich nicht täusche, gab es keine Ausschreitungen gegen das Heim. Die Lehrer bewachten es, und wir blieben abgeschirmt und unbehelligt. Natürlich sorgten wir uns um das Schicksal unserer Eltern und Verwandten. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob wir nach dem 10. November noch ins Dorf Herrlingen ausgingen. Kurz danach mussten wir im Bürgermeisteramt unsere Kennkarten (Personalausweise) abholen, die mit einem großen J und dem zusätzlichen Vornamen Israel bzw. Sara ausgestellt worden waren. Nach der Pogromnacht wurde meine Schwester von ihrer Schule in Ravensburg ausgeschlossen und kam dann auch nach Herrlingen. Die Schülerschaft verkleinerte sich im Lauf des Schuljahres, vor allem durch Auswanderung. Aus diesem Grund wurde das Landschulheim Ende des Schuljahres 1938/39 geschlossen, und damit endete eine der glücklichsten Perioden meiner frühen Jugend. Herrlingen wandelte mich vom "Judenjungen" zum jungen Juden, um Herzl zu paraphrasieren. Hugo Rosental traf ich unter seinem hebraisierten Namen Josef Jaschuwi wieder. Er leitete nach seiner Auswanderung nach Palästina das Kinderheim "Ahawa" der Jugendalia in Kiriat Bialik, nicht weit entfernt von Shavey Zion.
Herrlingen sollte noch eine tragische Bedeutung für mich bekommen: Im Sommer wurde das ehemalige Landschulheim als jüdisches Zwangsaltersheim für alte Menschen eröffnet, deren Kinder ausgewandert oder die aus anderen Gründen alleinstehend waren. Mein Großvater Herrmann lebte dort vom Sommer 1939 bis zur Schließung des Heims im Frühsommer 1942, als er über das Zwischenlager Oberstrotzingen mit allen Insassen des Heims nach Theresienstadt deportiert wurde, wo er am 26. September 1942 verstarb. In Herrlingen war er im selben Gebäude untergebracht, wo ich als Schüler gewohnt hatte.

Der 9. November 1938 in Ravensburg

Da ich um diese Zeit in Herrlingen weilte, war ich nicht direkter Zeuge der Ereignisse in Ravensburg, sondern habe die Vorgänge erst nach meiner Rückkehr nach Ravensburg erfahren. Im Morgengrauen fuhr ein Auto mit abgeblendeten Scheinwerfern mit ein paar Nazirüpeln vor dem Elternhaus vor. Die "Helden" warfen einige Fensterscheiben ein, um dann eiligst zu verschwinden. Am nächsten Morgen wurden alle jüdischen Männer verhaftet - mein Vater, Großvater Herrmann, der damals in Ravensburg wohnte, die Praktikanten, die zu dieser Zeit zur Ausbildung bei uns waren, und Gustav Adler. Die Praktikanten, die nicht aus Ravensburg kamen, wurden nach Stuttgart(?) verbracht. Die Ravensburger Juden wurden im Polizeigefängnis in Ravensburg inhaftiert. Die Behandlung im Gefängnis war, nach den Worten meines Vaters zu schliessen, sehr korrekt. Meine Mutter konnte ins Gefängnis telefonieren, um Anweisungen über die Führung des Hofs einzuholen. Nach ein paar Tagen wurden die Ravensburger Juden entlassen, davor jedoch wurde mein Vater gezwungen einen Verkaufsvertrag zu unterschreiben, der unser Gut für eine lächerliche Summe an die Stadt übertrug. Nachdem der Vertrag vom Oberfinanzamt in Stuttgart nicht genehmigt wurde, war das Gut praktisch enteignet. Die Praktikanten wurden nach einigen Wochen aus der Haft entlassen, kehrten aber nicht nach Ravensburg zurück.
Als ich im März endgültig von Herrlingen zurückkam, fand ich eine total veränderte Situation zu Hause vor: Der neue Pächter des Hofes war eingezogen. Er bewohnte mit Frau und Sohn den unteren Stock des Hauses, wir den oberen. Ich bin mir nicht sicher, ob der Pächter ein Nazi war oder "nur" ein Opportunist, der die Situation ausnutzte und uns auch aus einem Teil der Räume im oberen Stock verdrängte. So wurden wir auf engstem Raum zusammengepfercht. Gekocht wurde auf einem Benzinkocher(!), den meine Eltern für die bevorstehende Auswanderung - wohin, wussten wir noch nicht - angeschafft hatten. Um ja nicht in Verdacht zu kommen, dass wir Auslandssender abhörten, und aus Angst vor Denunziationen gaben wir unser Radiogerät dem Pächter. Wir alle waren verängstigt und verunsichert und hatten auch genug Gründe dafür. Plötzlich versiegte die Existenzbasis der Familie. Zum täglichen Haushalt kamen noch die Ausgaben für die Vorbereitung der Auswanderung und eine Strafsteuer in Höhe von zwei Milliarden Reichsmark, die den deutschen Juden als Sühne für die Ermordung des deutschen Botschaftrats in Paris (die die Pogromnacht ausgelöst hatte) aufgebürdet worden war. Wertsachen wie Schmuck, Gold und Silber mussten beim Finanzamt in Stuttgart abgeliefert werden. In diesem Zusammenhang soll ein Mann erwähnt werden, der eine für diese Zeit ungewöhnliche Zivilcourage bewies. Unser Zahnarzt, Dr. Karl Reichle, kam mit einer Tasche zu uns und erklärte kurz und bündig: Nichts geht nach Stuttgart! Er steckte alles ein, bezahlte den vollen Wert - keine kleine Summe damals - und erklärte meinen Eltern, dass sie die Sachen zu jedem Zeitpunkt wieder auslösen könnten. Unserer misslichen Lage bewusst, nahm er zu dieser Zeit kein Honrar für Behandlungen. Hingegen verschwanden damals plötzlich unser Familienarzt und der Kinderarzt von der Bildfläche. Das Schlimmste war, dass das Netz um uns tagtäglich enger wurde, sich immer mehr Tore verschlossen. Die Falle schnappte zusehends zu.

Esslingen

Nach der Auflösung des Landschulheims Herrlingen im Frühjahr 1939 blieb nur noch eine jüdische Schule in Württemberg, nämlich das jüdische Waisenhaus (Wilhelmspflege) in Esslingen. Im Gegensatz zu Herrlingen überfielen die Nazis das Waisenhaus in der Pogromnacht, der Leiter und die Lehrer wurden brutal zusammengeprügelt, zum Teil verhaftet, die Schüler vertrieben und das Inventar weitgehend zerstört. Unter den allergrößten Schwierigkeiten gelang es dem langjährigen Direktor Theodor Rothschild (1900-1939), das Heim zum Schuljahr 1939 wieder zu eröffnen. Die meisten Kinder waren keine Waisen, sondern, wie meine Schwester, "Flüchtlinge" aus den allgemeinen Schulen, von denen die jüdischen Schüler nach dem 9. November '38 ausgeschlossen worden waren, oder aus jüdischen Schulen, die eine nach der anderen ihre Tore schlossen. Wir begannen dort unser letztes Schuljahr in Deutschland.
Erst Jahrzehnte später erfuhr ich von den Geschehnissen an dem Schreckenstag im November 1938. Das ursprüngliche Waisenhaus war 1831 gegründet worden. 1913 wurde im Beisein der württembergischen Königsfamilie der Neubau eingeweiht, der den Namen "Wilhelmspflege" erhielt.

Nach der Ungezwungenheit, die wir in Herrlingen genossen hatten, wirkte die typische Waisenhausatmosphäre in Esslingen bedrückend. Die großen Schlafsäle und Waschräume (gebadet wurde einmal wöchentlich), die hallenden Korridore und vieles andere mehr war für uns einfach ungewohnt. So wurde z. B. Theodor Rothschild mit "Herr Vater", seine Frau mit "Frau Mutter" angeredet. Bei den zwei täglichen Gottesdiensten war Anwesenheit Pflicht. Im August 1939 erhielt Theodor Rothschild Anweisung, das Heim zu räumen: Es sollte als Seuchenlazarett für die Wehrmacht eingerichtet werden.

Das war das Ende meiner Schulzeit in Deutschland. Theodor Rothschild zog mit einem Teil der Kinder nach Stuttgart, wo er an der dortigen jüdischen Schule noch unterrichtete, so lange es möglich war. Seine erwachsenen Kinder konnten sich im letzten Augenblick durch Auswanderung in die USA retten. Er jedoch zog es vor, bis zum letzten Moment auszuharren, und versäumte schließlich die Gelegenheit zu flüchten. Seine verzweifelten Briefe aus jener Zeit sind ein bewegendes Zeitzeugnis. 1942 wurde er mit seiner Frau nach Theresienstadt deportiert, wo er 1944 verstarb. Seine Frau überlebte das Lager.
Die Größe dieses Mannes, als Mensch, Jude, Pädagoge und Humanist, lernte ich 50 Jahre danach zu schätzen durch die Lektüre des Sammelwerkes "'Tröstet Euch, uns geht es gut', Theodor Rothschild, ein jüdischer Pädagoge zwischen Achtung und Ächtung."

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Bar Mizwa

Mit Ende des Schuljahres 1939 kehrten meine Schwester und ich nach Hause zurück. Im August dieses Jahres wurde meine Bar Mizwa in Buchau gefeiert. Da die Synagoge in der Reichskristallnacht von den Nazis dem Erdboden gleichgemacht worden war, fand der Gottesdienst in einem improvisierten Betsaal im jüdischen Cafe Vierfelder statt. Anwesend waren von der Familie, außer den Eltern und der Schwester, nur der Großvater. Wegen der widrigen Umstände war die Freude sehr gedämpft. Es sollte die letzte Bar Mizwa-Feier in der Gemeinde Buchau sein.

Die letzten Monate in Deutschland

Mit der Schule war es endgültig vorbei. Meine Schwester und ich versuchten uns zu Hause nützlich zu machen. Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit wichen kurzen Hoffnungsschimmern, die sich meistens als trügerisch erwiesen. Unterlagen, die ich nach dem Tod meiner Eltern fand, zeigen, dass sie ab 1936 gleichzeitig oder zu verschiedenen Zeitpunkten die Auswanderung nach Palästina, Uruguay und Kenia in Betracht zogen - wohin schon Geschwister der Eltern kurz vorher geflüchtet waren -, aber sie erwogen auch die Auswanderung nach den USA, nach Australien und in die Dominikanische Republik. Auch Zypern und sogar Syrien(!) sind erwähnt. Unsere Eltern versuchten mich durch die Jugendalia nach Palästina zu schicken. Auf die USA setzten sie große Hoffnungen, denn eine Zeitlang wurden in Kalifornien Diplomlandwirte außerhalb der Einwanderungsquote aufgenommen. Das Affidavit stellten dort lebende Freunde. Bedingung war ein Arbeitsnachweis, der von denselben Freunden besorgt werden konnte. Die Sache scheiterte an einer Schikane des amerikanischen Generalkonsuls, der behauptete, dass der Arbeitsausweis nur in Amerika lebenden Flüchtlingen ausgestellt werden könnte. Wir saßen in einer Zwickmühle: Ohne Arbeitsnachweis in der Hand gab es kein Einreisevisum und ohne Visum kein Arbeitsnachweis. Auch für die Einwanderung nach Palästina galt das Quotensystem. Alle Pläne und Absichten scheiterten auf die eine oder andere Art. Der wirtschaftliche, aber auch der politische Druck wurden von Tag zu Tag unerträglicher. Inzwischen wurden auch die Schiffskarten bis ins Unerschwingliche besteuert. Jeden Tag gab es neue Verordnungen, Verbote und Schikanen gegen die Juden.
Inzwischen zeichnete sich am Horizont deutlich der Ausbruch des Krieges ab. Wenn ich mich nicht irre, wurden schon ab Mitte oder spätestens Ende August Brennstoff und Lebensmittel rationiert. Mit dem Kriegsausbruch wurde die Situation dramatisch, die Falle schnappte zu. Ich kann mich an die Kriegserklärung erinnern, als wäre es heute. Meine Mutter hatte mich aufs Landratsamt geschickt, um Rationierungskarten für die paar Liter Benzin zu besorgen, die wir für den Benzinkocher benötigten. Plötzlich wurden die Türen geschlossen, das Radio auf volle Lautstärke gestellt, und wir mussten die Übertragung der Kriegserklärung Hitlers vor dem Reichstag anhören. Ich kam nach Hause und fand meine Eltern total verzweifelt vor. Mit der Kriegserklärung Englands, zwei Tage später, war auch jede Verbindung mit unseren Verwandten (den Geschwistern meiner Mutter) in Palästina und Kenia (britisches Mandatsgebiet bzw. britische Kolonie) unterbrochen. Trotzdem oder vielleicht deswegen wurden die verzweifelten Bemühungen zur Flucht, egal wohin, intensiviert. Ein weiterer Schlag war das misslungene Attentat auf Hitler im Bürgerbräukeller im November 1939. Man rechnete mit neuen Pogromen und Verhaftungen. Ungefähr zu diesem Zeitpunkt wurde meinem Vater KZ-Haft angedroht, falls er nicht innerhalb von drei Wochen das Deutsche Reich verließe.

Und dann geschah das Wunder. Über einen Freund der Familie in der Schweiz erreichte uns das Einreisevisum nach Palästina, das unsere in Ramat Gan bei Tel Aviv lebenden Verwandten Fritz und Hanna Essinger, geb. Herrmann, beantragt hatten. Da Deutschland Feindesland war, mussten die Verwandten schwören, dass wir Deutschland schon verlassen hätten. Wir sind also quasi durch einen Meineid gerettet worden. Besagter Freund steuerte auch eine große Summe zur Finanzierung der Schiffskarten bei, die um diese Zeit durch eine wahnwitzige Besteuerung, wie z. B. die Reichsfluchtsteuer, für viele schon unerschwinglich geworden waren. Danach überstürzten sich die Ereignisse: Mit einer Stuttgarter Speditionsfirma wurde ein Termin zum Verpacken der Möbel und des Hausrats ausgemacht. Es mussten bürokratische Angelegenheiten abgewickelt werden, und wir wollten uns von unseren Freunden verabschieden. Über dieser Hektik schwebte immer die finstere Wolke der Ungewissheit: Wird auch alles klappen oder wird im letzten Moment noch irgend etwas schief gehen? Ich kann mich an die beinahe unerträgliche Spannung im Haus erinnern. Am 22. November 1939 kam die erlösende Nachricht: Wir hätten uns am 26. November am Hauptbahnhof in München einzufinden, um uns einer von der Jewish Agency organisierten Gruppe für den Transport nach Triest anzuschließen. (Es ist möglich, dass die genannten Daten nicht genau sind. Auf alle Fälle handelte es sich um eine Frist von fünf Tagen zwischen der Benachrichtigung und der Abreise). Zum Packen war keine Zeit. Der Termin mit der Spedition war auf eine oder zwei Wochen später festgelegt. Ich glaube nicht, dass sich meine Eltern darüber groß den Kopf zerbrachen. Der Container wurde tatsächlich später gepackt, nicht ohne dass sich - nach Augenzeugenberichten - unsere Nachfolger auf dem Hof dabei ausgiebig bedienten.

Abschied

Der Tag des endgültigen Abschieds brach an. Die Eltern ließen ein in 14 Jahren harter Arbeit und mit viel Liebe erbautes Mustergut zurück, meine Schwester und ich nahmen Abschied von einer glücklichen Kindheit und guten Freunden. Mit einem Schlag hörte die Heimat auf, Heimat zu sein. Als ein Häuflein Elend - meine Mutter bittere Tränen weinend - marschierten wir zum Bahnhof, zwei Koffer in der Hand, 40 Reichsmark in der Tasche. Vom Zug noch ein letzter Blick auf unseren geliebten Burach.
Auf dem Bahnhof in Ulm verabschiedeten wir uns von Großvater Herrmann, der damals schon im Altersheim Herrlingen lebte. Es sollte kein Wiedersehen mehr mit ihm geben. Er kam am 26. September 1942 in Theresienstadt um.
In München wurden wir einem Eisenbahntransport der Jewish Agency nach Triest zugeteilt. Je näher wir der Grenze kamen, umso mehr stieg die Spannung. Würde im letzten Moment noch etwas schief gehen, sollte eines der hundert Papiere, die wir alle paar Minuten zur Kontrolle vorweisen mussten, nicht in Ordnung sein? Nach einer Ewigkeit passierten wir die italienische Grenze, und ein Atemzug der Erleichterung, der bis München hörbar gewesen sein musste, ging durch den Zug. Gerettet! Die Weiterreise durch Verona (?) über Venedig nach Triest war eine Antiklimax. Unsere italienischen Mitreisenden, so weit sie deutsch sprachen, bewiesen Empathie und interessierten sich für unser Schicksal. In Triest wurde die Gruppe von Vertretern der Jewish Agency empfangen und bis zur Einschiffung drei Tage später in einem bescheidenen Hotel untergebracht. Am 29.(?) November gingen wir an Bord der "Galiläa", die mit ihrem Schwesterschiff "Gerusaleme" zwischen Triest und Palästina verkehrte. Wir genossen die Seereise bei schönstem Wetter und ruhiger See.

Ankunft in der neuen Heimat

Nach dreitägiger Fahrt legte das Schiff gegen Abend in Haifa an. Die Nacht verbrachten wir an Bord, wo am nächsten Morgen auch die Einreiseformalitäten erledigt wurden. Von der Reeling aus hielten wir vergebens Ausschau nach unseren Verwandten, die wir am ersten Tag unserer Ankunft in Triest durch eine Luftpostkarte von unserer Abreise aus Deutschland und dem Termin unserer Landung benachrichtigt hatten. Aber es waren keine Verwandten in Sicht, und da wir keinen Groschen Geld in der Tasche hatten, war die Frage: Wie kommen wir nach Ramat Gan? Zunächst verpfändeten wir einen Teil unseres Gepäcks, um die Buskarten zu bezahlen. Auf der etwa zweistündigen Fahrt nach Ramat Gan fragten unsere Eltern alle fünf Minuten in bestem Schwäbisch, ob wir an der nächsten Station aussteigen müssten oder ob wir an unserem Ziel schon vorbeigefahren wären. Die Antworten erfolgten in total unverständlichem Hebräisch oder im besten Fall in beinahe so unverständlichem Jiddisch. In Ramat Gan angekommen, machten wir dieselbe Erfahrung bei der Suche nach der Adresse der Verwandten. Ich kann mich noch an den Augenblick erinnern, als meine Tante Hanna Essinger die Türe öffnete und vor Überraschung beinahe in Ohnmacht fiel. Das war kein Wunder, da wir in den drei Monaten seit Kriegsausbruch keinen Kontakt miteinander gehabt hatten und die Karte mit unserer Ankündigung erst zwei Wochen nach uns eintraf. Die Essingers hatten schon das Schlimmste befürchtet.

Shavey Zion oder Aller Anfang ist schwer

Unsere Verwandten hatten sich schon vor unserer Ankunft nach Möglichkeiten für den Aufbau einer Existenz für uns umgesehen. Die damalige Situation im Land und natürlich der Beruf meines Vaters waren für eine landwirtschaftliche Ansiedelung wie geschaffen. Kibbutz und Privatsiedlung kamen aus den verschiedensten Gründen nicht in Frage. Nach langem Suchen fiel die Wahl auf die Gemeinschaftssiedlung Shavey Zion. Sie war zwei Jahre zuvor von Rexinger Juden gegründet worden, denen sich bis Kriegsausbruch weitere Familien, vor allem aus dem süddeutschen Raum, angeschlossen hatten. Es handelte sich um eine damals neuartige Siedlungsform, den "Moschaw Schitufi", eine Mischung von Kibbutz und Moschaw (Privatsiedlung). Bewirtschaftung und Besitzverhältnisse waren wie im Kibbutz, verbunden mit einem privaten Familienleben wie im Moschaw. Im Gegensatz zum Kibbutz waren die Bewohner der Siedlung mehr pragmatisch als weltanschaulich geprägt.
Eine große Rolle für die Wahl unserer Ansiedlung in Shavey Zion spielte, noch mehr als die "Landsmannschaft", die Sprache. Meine Eltern waren, wie viele der Siedlungsgründer, bar jeglicher Kenntnis der Landessprache. Nicht nur in der Familie war Deutsch (oder Schwäbisch) die Umgangssprache, das ganze öffentliche Leben spielte sich damals auf Deutsch ab. Auch das Alter der Gründergeneration, Ende dreißig oder Anfang vierzig, erleichterte die Integration meiner Eltern. Wir als Kinder hatten keinerlei Schwierigkeiten in dieser Hinsicht. In der Zwergschule des Orts, acht Klassen verteilt auf zwei Schulzimmer mit zwei Lehrern, schnappten wir sehr schnell das nötigste Hebräisch auf, so dass wir mit unseren Kameraden hebräisch und mit den Eltern und den meisten Erwachsenen deutsch sprachen.

Ein großes Problem war die Finanzierung unserer Ansiedlung: Im Gegensatz zu den Kibbutzim, deren Gründung und Fundierung hauptsächlich mit Geldern der zionistischen Organisation finanziert wurden, wurde der Aufbau von Shavey Zion durch Investitionen der Mitglieder finanziert. Das damalige Statut schrieb die Einlage von 1000 palästinensischen Pfund vor (1 PL=1 englisches Pfund = 20-30 RM), eine sehr große Summe. Da wir ohne einen roten Heller eingewandert waren, brachten die Geschwistern meiner Eltern diesen Betrag auf. Sie waren selbst zwei bis drei Jahre vorher aus Deutschland geflüchtet und schwammen bestimmt nicht im Überfluss. Unser Container mit der Haushaltseinrichtung, der erst nach unserer überstürzten Abreise gepackt und speditiert wurde, kam nie an. Nach der Befreiung Italiens untersuchte der Sohn unseres Moschaw-Mitglieds Leopold Marx, Jehoschua, der im Rahmen der Intelligence der britischen Armee in Italien diente, das Archiv der deutschen Militäradministration in Triest und fand dort fein säuberlich geordnet Frachtbrief und Inhaltsverzeichnis des Containers mit dem Vermerk, dass er zu Gunsten der ausgebombten Volksgenossen ins Reich zurückgeschickt worden war.

Die Mitglieder von Shavey Zion, die selbst nicht viel hatten, steuerten das Nötigste zu unserem Haushalt bei. Kein Möbelstück passte zum anderen, und sehr gemütlich war es nicht, aber wir waren dankbar für alles.
Die ersten Jahre waren, vor allem für die Menschen der ersten Generation, die wie unsere Eltern zum größten Teil nicht mehr die Jüngsten waren, kein Honiglecken. Männer und Frauen arbeiteten auf dem Feld, unsrere Mutter im Gemüsegarten, der Vater die ersten Jahre in den Obstplantagen, später lange Jahre schwer in der Feldbewässerung. Alles war sehr primitiv, der erste Traktor konnte erst gegen Mitte der 40er Jahre angeschafft werden. Bis dahin wurde alles mit Zugtieren bearbeitet, das Futter mit der Sense gemäht, die Kühe per Hand gemolken. Der Haushalt konnte primitiver nicht sein, in der Küche hatten wir Ölkocher, die die Küche mehr erhitzten als das Essen. Nur wenige Familien brachten elektrische Kühlschränke mit, die aber größtenteils dem Klima nicht gewachsen waren. Die Wohnfläche war sehr bescheiden; für unsere vierköpfige Familie waren 48 -52 qm - zwei Zimmer, Küche mit Essecke und Bad - der Standard. Als Nebenverdienst für unser sehr bescheidenes Budget nahmen wir im heißesten Hochsommer noch zwei auswärtige Ferienkinder auf, nach dem Motto "Raum ist in der kleinsten Hütte". Klimaanlagen, heute eine Selbstverständlichkeit, waren noch nicht erfunden, Ventilatoren besaßen die wenigsten. Dennoch glaube ich, dass die Menschen trotz aller Schwierigkeiten und Widrigkeiten - und ich habe bei weitem noch nicht alle aufgezählt - nicht weniger glücklich waren als heute.
Meine damals elfjährige Schwester und ich (13 Jahre) kamen in die Dorfschule. Etwa 50 Schüler aller Altersklassen waren in zwei Schulzimmern untergebracht, unterrichtet wurden sie vom Lehrerehepaar Se'ew und Margalit Berlinger, das mit der ersten Gruppe aus Rexingen gekommen war. Die Bedingungen für die Lehrer wie für die Schüler waren nicht gerade ideal, zumal meine Schwester und ich mit den minimalsten Hebräischkenntnissen ankamen. Margalit unterrichtete die unteren, Se'ew die oberen vier Klassen. Se'ew fungierte auch als Platzkommandant der Hagana, der illegalen jüdischen Selbst- verteidigungsorganisation, und in Ermangelung eines Ortsrabbiners auch als religiöse Autorität. Mehr als zu bloßem Wissen e rzogen uns die Berlingers zu Idealen, zur Liebe zum Land und zu Shavey Zion, zum Wert der Arbeit. Schon während unserer Schulzeit nahmen wir regen Anteil am Leben der Siedlung. So besuchten wir, nicht immer als gerne gesehene Gäste, die Mitgliederversammlungen. Ein großer Teil der Ferien war der Arbeit, hauptsächlich dem Kartoffelbuddeln in der israelischen Sommerhitze, gewidmet. Vergnügung und Erfrischung fanden wir hauptsächlich im Meer, direkt vor der Tür. Meine Schwester verließ die Siedlung kurz nach ihrer Schulzeit. Seit langem verwitwet, lebt sie heute im benachbarten Naharyia.
Im reifen Alter von 15 Jahren beendete ich, wie alle meine damaligen Zeitgenossen, meine "akademische" Ausbildung und trat in den Arbeitsprozess ein. Durch diese Erziehung einerseits und das Beispiel unserer Eltern andererseits vollzog sich der Übergang von der (Volks)Schulbank auf den Melkschemel eigentlich ganz natürlich.

Stationen

Mein erster Arbeitsplatz nach Schulabgang war der Kuhstall des Moschaws mit 48 Milchkühen, die damals dreimal täglich per Hand gemolken wurden: um 3.00 Uhr nachts, um 10.00 Uhr vormittags und um 16.00 Uhr nachmittags, ein Arbeitstag von neun Stunden in drei Schichten. Auf die vier Melker kamen je 10 -12 Kühe, wahrlich kein Honiglecken! Mitte der 40er Jahre wurde eine Bäckerei eröffnet, und ich wurde zum ersten Bäcker in Shavey Zion auserkoren. An Stelle einer Mittelschulbildung durften wir außerhalb der Siedlung einen Beruf oder ein Handwerk erlernen. Ich "studierte" eineinhalb Jahre Konditorei in Jerusalem. U. a. verschaffte uns diese Lehre die Gelegenheit, aus den engen Mauern der Siedlung herauszukommen und unseren Horizont zu erweitern. Ungefähr zehn Jahre arbeitete ich in der Bäckerei. Als sie geschlossen wurde, kehrte ich in den Kuhstall zurück, der inzwischen um die 300 Kühe zählte, die schon maschinell gemolken wurden. Zwischendurch machte ich zwei Jahre die Arbeitseinteilung und die Hofmeisterei. Weitere zehn Jahre verbrachte ich in einer Futtermühle, die im Rahmen eines regionalen landwirtschaftlichen Industriekonzerns betrieben wurde, dem die Siedlung angeschlossen ist.
Der nächste Arbeitsplatz war der interessanteste meiner vielleicht etwas "scheckigen" Karriere: Zwischen 1980 und 1990 arbeitete ich an der Rezeption des kurz vorher vergrößerten und modernisierten Hotels der Siedlung, dem "Beit Hava", dessen Kundschaft damals hauptsächlich aus deutschen Touristengruppen bestand. Neben meiner Tätigkeit an der Rezeption oblag mir die Betreuung der deutschen Touristen durch Vorträge über und Führungen durch die Siedlung. Viele der Kontakte und der damals geschlossenen Freundschaften bestehen heute noch und haben mein Verhältnis zu Deutschland und meine Beziehungen zu deutschen Menschen tief beeinflusst.
In den 80er Jahren errichtete die Siedlung eine Fabrik für Plastikverpackungen. Nachdem ich mich überzeugt hatte, dass der Umgang mit Plastik wesentlich einfacher ist als mit Gästen (obwohl letztere umweltfreundlicher sind als Plastik), wechselte ich wiederum und arbeite seither in dieser Fabrik, in den letzten fünf Jahren als Pensionär nur noch halbtags. Dort bediene ich eine Maschine, die so alt und eingerostet ist wie ich.

Ehrenämter

Zwei Jahre diente ich als Innensekretär (Personal- und Sozialreferent) in der Geschäftsleitung des Moschaws. Außerdem war ich viele Jahre Mitglied in sozialen Ausschüssen, vor allem in den Komitees für Altersversorgung und Personalprobleme.

Familie

Im Frühjahr 1949 heiratete ich als zweiter meiner Generation in Shavey Zion im reifen Alter von 22 Jahren. Meine Frau war 1946 aus Ägypten eingewandert - ihre Eltern stammen aus Griechenland -, sie besuchte die Landwirtschaftsschule Mikwe Jisrael bei Tel Aviv und schloss sich einer Gruppe an, die zur weiteren Ausbildung zwecks Gründung einer neuen Siedlung nach Shavey Zion kam. Nach sehr kurzer Bekanntschaft verlobten wir uns, und ich überrumpelte meine nichts ahnenden Eltern, die ihre zukünftige Schwiegertochter bis dahin noch nicht gesehen hatten, mit der frohen Botschaft. Damit begann eine Geschichte, die beinahe exemplarisch war für das Völkergemisch in Israel und die Absorbierung so vieler unterschiedlicher Einwanderer mit allen Schwierigkeiten und Erfolgen. Meine Frau, die erste Sephardin in Shavey Zion, sprach kein Wort deutsch, meine Eltern kaum etwas hebräisch. "Wie kannst du eine Frau ins Haus bringen, mit der wir nicht reden können?!"- "Du kennst sie doch viel zu wenig!"- "Du bist doch noch zu jung" usw. Trotz dieser logischen Argumente ließ ich mich in meinen Heiratsabsichten nicht beirren. (Wenn ich auf das Jawort meiner Mutter gewartet hätte, wäre ich wahrscheinlich heute noch Junggeselle). Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewöhnte sich die typisch schwäbische, sehr dominante Hausfrau an ihre für sie exotische Schwiegertochter. Elma, so heißt meine Frau, schnappte in kurzer Zeit die allernötigsten schwäbischen Sprachkenntnisse auf und konnte sich nach ein paar Monaten auf Deutsch unterhalten. Heute liest sie leichte deutsche Literatur und kommt in der ganzen Bundesrepublik zurecht (sogar in München!), ohne je die Sprache erlernt zu haben.
Mit ihrer Mutter sprach sie nur griechisch, mit ihren Geschwistern französisch und italienisch, mit meinen Eltern deutsch, und wir unterhielten uns natürlich auf Hebräisch. Wenn an Feiertagen die ganze Familie zusammenkam, war das ein schönes Sprachenbabel. Sehr schnell integrierte sie sich in die Familie und wurde zur besten Schwiegertochter, die sich meine Eltern wünschen konnten. Ich erzähle diese Geschichte nicht als Kuriosum, sondern weil sie in den Jahren der großen Einwanderung typisch für Tausende von Familien war. Nach dem frühen Tod meiner Mutter 1960 war es für meine Frau eine Selbstverständlichkeit, meinen kranken Vater bei uns aufzunehmen, den sie sechs Jahre bis zu seinem Tod 1966 versorgte und liebevoll pflegte.
Wir haben zwei Töchter, Na'omi (geb. 1950) und ihre Schwester Irith (geb. 1952), sechs Enkel und Enkelinnen im Alter zwischen 21 und 29 (davon zwei verheiratet) und zwei Urenkel (2- bzw. 5jährig). A propos Völkergemisch: Ein Schwiegersohn stammt aus Kenia, der andere aus dem Irak.

Mein Verhältnis zu Deutschland

Wie viele unserer Glaubensgenossen ahnten wir schon anfang der 1940er Jahre, dass sich in dem besetzten Europa eine schreckliche Katastrophe für die Juden anbahnte, deren volles Ausmaß erst nach der Kapitulation Deutschlands bekannt wurde. Es dauerte noch geraume Zeit, bis der Schreck einsickerte und sich in Entsetzen, Hass und Wut verwandelte. Dazu kam der persönliche Verlust des Großvaters, der in Theresienstadt umkam, und einer Großtante, die an Misshandlungen starb. Meine erste Reaktion war, nie wieder deutschen Boden zu betreten und auch keine Kontakte mit Deutschen aufzunehmen. Ich besitze bis heute auch keinen deutschen Pass, trotz der Vorteile, die mir dieses Dokument verschafft hätte. Als Shavey Zion ungefähr Mitte der 1960er Jahre eine Städtepartnerschaft mit Stuttgart aufnahm, war mir das ziemlich gleichgültig. Damals ließ sie mich kalt, die erste Jugendgruppe, die Pfarrer Hartmut Metzger von der Fortbildungsstätte der Evangelischen Landeskirche Württemberg in Denkendorf nach heftigen Diskussionen und anfänglichem Widerstand eines Teils der Mitglieder der Siedlung nach Shavey Zion führte und damit eine Freundschaft begründete, die bis heute besteht. Gegenseitige Besuche, die heute auf beiden Seiten zur Selbstverständlichkeit und Routine zählen, waren damals beinahe undenkbar. In den israelischen Pässen der 50er Jahre war ein Vermerk eingedruckt (oder gestempelt): "Gültig für alle Länder außer Deutschland", und deutsche Touristen, die vor 1928 geboren waren, waren visapflichtig. So haben sich die Zeiten geändert!

Ich habe meine Haltung zu diesem Thema gründlich revidiert. Dies war kein plötzlicher Beschluss oder Vorsatz: "Ab morgen söhnst du dich mit Deutschland und den Deutschen aus", sondern eine langsame Entwicklung, verursacht durch Ereignisse und Erfahrungen, Fragmente, die ich in Stichworten schildern will.
Meine Eltern besuchten Deutschland das erste und einzige Mal im Sommer 1956, weilten kurze Zeit in Restitutionsangelegenheiten in Ravensburg und kehrten alles andere als begeistert zurück. Um diese Zeit erhielt ich eine Einladung zu einem Treffen meiner Gymnasialklasse, die abgefasst war, als wohnte ich in Biberach und nicht in Israel und als hätten wir uns lediglich ein paar Monate nicht gesehen. Von der Kluft, die sich zwischen uns geöffnet haben könnte, keine Spur. Ich möchte behaupten, dass meine Beziehungen zu Deutschland mit dem linken Fuß starteten, was ich in meiner Absage auf jene Einladung kräftig betonte.

Folgendes Ereignis war vielleicht der Wendepunkt in meinen Gefühlen und meiner Einstellung: Im März 1969 fand in Stuttgart eine groß angelegte Israelwoche statt, zu der eine Gruppe von 50 ehemaligen Stuttgartern und Schwaben eingeladen war. Als von schwäbischen Juden gegründete Partnerstadt (richtiger Partnerdorf) erhielt Shavey Zion zehn Einladungen. Die, wie ich damals dachte, einmalige Gelegenheit nach Europa zu reisen war so verlockend, dass ich der Versuchung nicht widerstanden habe und meinen Vorsatz, nicht nach Deutschland zu reisen, an den Nagel hängte. Ich habe also sozusagen "meine Erstgeburt für ein Linsengericht verkauft" und mich ins Flugzeug gesetzt. Für mich war es das erste Wiedersehen mit Europa nach 30 Jahren. Am Flughafen wurden wir von dem damaligen Oberbürgermeister Arnulf Klett empfangen und mit Motorradeskorte durch die mit Israelfahnen beflaggte Stadt zum Hotel gebracht. Dieser Empfang in Stuttgart rief Erinnerungen wach an unseren Abschied aus Ravensburg, das wir 30 Jahren zuvor wie geprügelte Hunde verlassen mussten. Der Höhepunkt, einer von mehreren in dieser Geschichte, war die Begrüßung der Gruppe und die offizielle feierliche Eröffnung der Israelwoche im Rathaus. In dem festlich geschmückten Saal sprachen Vertreter der Stadt, der Landes- und der Bundesregierung und weitere Honoratioren. Ich war tief beeindruckt. Wie ein Blitz traf mich der Aufruf an Seine Exzellenz Ascher Ben Natan, den Botschafter Israels, die Versammelten zu begrüßen. Ich werde diese für mich so dramatischen Sekunden zeitlebens nicht vergessen. In diesem Moment wurde mir bewusst, wie sich das Rad gedreht hatte, dass wir trotz Vernichtung und Schoa überlebt hatten und weiterleben, ein Volk unter den Völkern sind. Das war unser Sieg über Hitler und Konsorten! Nachher litt ich (nicht allzu sehr) unter einem schlechten Gewissen, nicht, weil ich nach Stuttgart gereist bin, sondern weil ich mich dort so wohl gefühlt habe. Ich machte einen kurzen "Seitensprung" nach Ravensburg, wo mich mein Freund Raymond Verniere-Finsterhoelzl unter seine Fittiche nahm. U. a. besuchten wir den Burachhof. Unser Haus fand ich vor, wie ich es in Erinnerung hatte. Ich brachte es nicht über das Herz anzuklopfen. Das 300 Jahre alte Haus stand damals angeblich unter Denkmalschutz. (Bei meinem nächsten Besuch war es abgerissen worden und an seiner Stelle steht heute das katholische Schulwerk St. Konrad) Dies war der erste von vielen Besuchen in der Bundesrepublik.

Eine wichtige Station auf dem "Weg zur Besserung" war meine schon erwähnte zehnjährige Tätigkeit im Hotel der Siedlung, dem "Beit Hava", das zu meiner Zeit (1980-90) hauptsächlich deutsche Touristengruppen beherbergte. Ich versuchte den Gästen Shavey Zion und Israel durch persönlichen Kontakt ans Herz zu legen. Die enge Tuchfühlung mit Hunderten, wenn nicht gar Tausenden von deutschen Gästen tat das Ihrige. Die Erfahrungen, die ich damals (und heute noch) sammelte, waren, von Ausnahmen abgesehen, positiv. Noch vor meiner "Bekehrung" habe ich nie an eine Kollektivschuld geglaubt, aber immer eine Kollektiverinnerung gefordert. Der Lohn für diese Arbeit, die nicht immer einfach war, denn so manches Mal handelte es sich um schwierige "Kundschaft", sind schöne Freundschaften, die sich in lebhafter Korrespondenz und gegenseitigen Besuchen bis auf den heutigen Tag erhalten haben.
So entstanden auch die ersten Kontakte mit Ravensburg, als Altbürgermeister Wäschle Anfang der 80er Jahre mit einer Gruppe aus Ravensburg Israel bereiste. Auf seine Einladung kam ich mit Frau, Tochter und Schwiegersohn zum Rutenfest 1984, ein großes Erlebnis für alle Beteiligten!
Der ultimative Höhepunkt dieser Geschichte, in der es an Höhepunkten nicht fehlt, war die Einweihung der Ludwig-Erlanger-Anlage auf dem Burach, eines der größten Erlebnisse, das mir je zuteil wurde. Ich kann bis heute nicht in Worten ausdrücken, wie mich dieser Festakt bewegte. Seit damals besteht die Freundschaft mit Oberbürgermeister Hermann Vogler.
Damit kommen wir zur jungen Generation, dem Schüleraustausch zwischen Ravensburg/ Weingarten und Nahariya, von Anfang an liebevoll betreut und gesteuert von dem Lehrerehepaar Werner und Ursula Wolf und Frau Monika Hinz-Köhler. Dieser Austausch, gefördert durch die Bürgermeister der beiden Städte Ravensburg und Weingarten, ist dank der sorgfältigen Vorbereitung weit mehr als ein touristisches Ereignis für die Schüler. Für sie ist es lebendige Geschichte, wie sie besser in keinem Schulzimmer gelehrt und gelernt werden könnte und hoffentlich ein Schutz für ihr ganzes Leben gegen das Gift des Rassismus und Radikalismus. Das Motto "Erinnern und Begegnen", unter dem dieser Austausch steht, könnte sinniger nicht sein. Ich kenne nur wenige Städte, die so viel für die Erinnerung tun und die Begegnung suchen wie Ravensburg, auch wenn sie - anders als Ravensburg - ehemals große jüdische Gemeinden beherbergten.

Ein weiterer Schritt zur "Erinnerung und Begegnung", ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, bildete meine Teilnahme an dem Symposion "Laupheimer Gespräche 2001" mit seinen geschichtsträchtigen Themen.

Epilog

Noch niemand hat es fertiggebracht, das letzte Kapitel seiner (oder ihrer) Biographie zu schreiben. Ich glaube, mit 75 Jahren den größeren Teil meines Lebens (und vor allem meine Zukunft) schon hinter mir zu haben. Sollte sich noch etwas Schreibenswertes in meinem Leben zutragen, so überlasse ich dies der Nachwelt.

(Aufgezeichnet im August 2001)

(Anmerkung: Der vorliegende Text lehnt sich an die Fassung des Vortrags an, die im Sammelband "Laupheimer Gespräche 2001. Auswanderung, Flucht, Vertreibung, Exil im 19. und 20. Jahrhundert", hrsg. vom Haus der Geschichte in Baden-Württemberg, veröffentlicht im Philo-Verlag Berlin 2003, erschienen ist.)