Doch die Jeep-Tour durch die Wüste ist nur ein Highlight unter vielen, das die am Israelaustausch teilnehmenden Schüler erwartet. Kein anderes Land der Welt ist so reich an Gegensätzen, so vielfältig bezüglich seiner Natur und seiner Menschen wie das kleine Land Israel. Auf dieser Vielfalt beruht die Faszination Israels.
Mit dem Israelaustausch bekommen die Schülerinnen und
Schüler die Möglichkeit diese Faszination aktiv zu erfahren. In Jerusalem
erleben sie die drei großen Weltreligionen. Der mit reichen Ornamenten verzierte
Felsendom, die Klagemauer, das wichtigste Heiligtum der Juden, und die
christliche Grabeskirche liegen nur wenige Meter voneinander entfernt. Israel
ist vor allem auch das Land der Bibel. Die Schüler wandeln am See Genezareth auf
den Spuren Jesu und befahren den See mit einem Fischerboot, das den Booten aus
der Zeit Jesu nachempfunden ist. Die Höhlen von Qumran, wo einst alte
Bibelschriften gefunden wurden, und die alte Festung Massada stehen ebenfalls
fest auf dem Programm des Israelaustausches.
Obligatorisch ist auch das Bad im Toten Meer. In der unendlich weiten Wüstenlandschaft um das Tote Meer liegt der tiefste Punkt der Erde.
Doch der Aufenthalt hat neben
all seinen lustigen und schönen Momenten auch ernste Augenblicke. Dazu
zählt der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem, aber
auch Gespräche in den Familien.
Außer dem offiziellen Programm unternehmen die Schüler Ausflüge mit ihren Gastfamilien, lernen Nahariya kennen und erleben die Welt, in der ihre Austauschpartner leben. Eine Welt, die geprägt ist von ihren unterschiedlichen Menschen und Kulturen.